Zum Hauptinhalt springen

 Unser neuer Curriculum-Standort: Zauberhaftes Heidelberg

Curriculum Kieferorthopädie

"Spezialist*in für kieferorthopädische Behandlungen mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" 


Sich um Kinder und Jugendliche zu kümmern, ist wichtig. Denn sie sind Patienten mit viel Potenzial für Ihre Praxis. Und: Sie punkten damit bei der ganzen Familie!

Ein Element bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist die Kieferorthopädie, beginnend mit der Frühbehandlung bis hin zum Multiband. Erweitern Sie Ihr Praxisangebot mit zunächst einfachen Kfo-Therapien und steigern Sie Ihr Know How mit den einzeln buchbaren Bausteinen.

Dr. Jürgen Wenzel, der Vorsitzende des Fachbeirats, und weitere erfahrene Kieferorthopäden bringen Sie mit unseren acht Modulen Schritt für Schritt bis zur Abschluss-Prüfung, zertifiziert vom TÜV-Rheinland.

Unsere Referenten vermitteln Ihnen den neuesten Stand zum Thema "Kieferorthopädie in der Zahnarztpraxis" - von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss der Therapie.

Die Kurszeiten sind:

freitags von 10 - 18 Uhr
samstags von 9 - 16 Uhr

Die Verpflegung ist inklusive! 

NEU: Unser Curriculum 2026 findet im Hotel Königstuhl im historischen Heidelberg statt. Erkunden Sie nach dem Kurs die vielen Sehenswürdigkeiten: die malerische Altstadt, die älteste Universität Deutschlands und das berühmte Heidelberger Schloss auf dem Königstuhl. 

Unser Team vom SeminarService freut sich auf Sie!

  • Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Bausteine sind auch einzeln buchbar!
  • Die genauen Termine des Curriculums entnehmen Sie dem unten stehenden Anmeldeformular.
  • Die Adresse des Veranstaltungsortes finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Zur Info: Wir bearbeiten Ihre Anmeldungen zu unseren Geschäftszeiten. Daher kann es an Wochenenden/Feiertagen zu Verzögerungen kommen.


GUT ZU WISSEN:

Wegen der kieferorthopädischen Unterversorgung in den meisten Bundesländern, fördern manche Zahnärztekammern KFO-Fortbildungen. Informieren Sie sich, ob die Weiterbildung "Spezialist*in für kieferorthopädische Behandlung" in Ihrem Bundesland unterstützt wird.

Dr. Jürgen Wenzel

Dr. Sandra Ammar

Sie sehen Dr. Andreas Reinhardt

Dr. Andreas Reinhardt

Dr. Jürgen Wenzel

Dr. Sandra Ammar

Dr. Andreas Reinhardt

Ihre Anmeldung für unser KFO Curriculum

 

Bitte wählen Sie die gewünschten Termine aus. Alle Bausteine sind auch einzeln buchbar!

Curriculum 2026

Baustein 1: Diagnose / Befunderhebung / Planung Frühbehandlung, KIG-Einstufung (18 Fortbildungspunkte)
Baustein 1: Diagnose / Befunderhebung / Planung Frühbehandlung, KIG-Einstufung (18 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 2: Herausnehmbare Apparaturen - Planung, Auswertung eines FRS (Fernröntgenseitenbild), Geräteauswahl, Behandlungskontrolle (24 Fortbildungspunkte)
Baustein 2: Herausnehmbare Apparaturen - Planung, Auswertung eines FRS (Fernröntgenseitenbild), Geräteauswahl, Behandlungskontrolle (24 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 3: Funktionskieferorthopädische Geräte - Planung, Geräteauswahl, Erfolgskontrolle (10 Fortbildungspunkte)
Baustein 3: Funktionskieferorthopädische Geräte - Planung, Geräteauswahl, Erfolgskontrolle (10 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 4: Grenzfälle der KFO - Falldemonstration, Extraktionstherapie (10 Fortbildungspunkte)
Baustein 4: Grenzfälle der KFO - Falldemonstration, Extraktionstherapie (10 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 5: Einführung in die Multibandtherapie - Theoretische Grundlagen (10 Fortbildungspunkte)
Baustein 5: Einführung in die Multibandtherapie - Theoretische Grundlagen (10 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 6: Multiband - Intensivkurs: Arbeit am Typodonten (16 Fortbildungspunkte)
Baustein 6: Multiband - Intensivkurs: Arbeit am Typodonten (16 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 7: Aligner-Therapie - Systemvorstellung (10 Fortbildungspunkte)
Baustein 7: Aligner-Therapie - Systemvorstellung (10 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus
Baustein 8: Abschlussprüfung (10 Fortbildungspunkte)
Baustein 8: Abschlussprüfung (10 Fortbildungspunkte)
Bitte wählen Sie einen Termin aus

Fortbildungspunkte gesamt: 108 Punkte

Einzelgebühr je Kurstag: 595 Euro inkl. MwSt.
zzgl. TÜV-Prüfung 708 Euro inkl. MwSt.
zzgl. Kosten für Aktivkurse 2+6
(Werkzeug bitte mitbringen)
262 Euro inkl. MwSt.
 


7.182 Euro inkl. MwSt.

Sonderpreis Gesamtpaket für 10 Kurstage
(zzgl. Zusatzangebot Abrechnungskurs)


6.950 Euro inkl. MwSt.

Bitte beachten Sie: Die Anmeldung wird erst mit der Zahlung der Seminargebühr verbindlich. Die Zahlungsinformationen entnehmen Sie bitte der Teilnahmebestätigung, die Ihnen in einigen Tagen zugeht. Es gelten unsere "Geschäftsbedingungen für Seminare". Bitte geben Sie Ihre Rechnungsnummer bei der Zahlung an.

Jeden Freitagabend: Heidelberg erkunden und genießen

Tauchen Sie ein in das Flair der Altstadt, kosten Sie regionale Spezialitäten und erleben Sie das abendliche Heidelberg – perfekt zum Netzwerken und Genießen. Mit unserem exklusiven Zusatzangebot buchen Sie die Führungen inklusive der Verköstigung (99 EUR pro Event und Person).

Melden Sie gern auch Ihre Familie oder Freunde zu den Abendevents an!

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Heidelberg Abendevents

Teilnehmerinformationen

Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus.
Bitte geben Sie Ihre Praxis ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre Straße sowie Hausnummer ein.
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl sowie den Ort ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte teilen Sie uns mit wie Sie auf uns gekommen sind.
Bitte stimmen Sie zu.

* Pflichtfeld, bitte ausfüllen

Invalid Input